Alarm‑Empfänger einschränken
Den Empfängerkreis eines Alarms vor dem Senden begrenzen.
Spezifischer Tag
Nur bestimmte Gruppe alarmieren (z. B. „Krisenteam“).
Voraussetzung
- Tag ist in der Organisation gepflegt und den betreffenden Personen/Accounts zugeordnet
Schritte
- Alarmvorlage öffnen
- Zielgruppe Spezifischer Tag wählen
- Tag auswählen (z. B. Krisenteam)
- Speichern; optional Probealarm durchführen
Hinweise
- Einheitliche Schreibweise der Tags sicherstellen
- Personen ohne Tag werden nicht alarmiert
Übereinstimmende Tags
Nur Geräte alarmieren, die mindestens einen Tag mit dem auslösenden Gerät teilen.
Voraussetzung
- Tags sind konsistent gepflegt
Schritte
- Tag‑Vergabe prüfen
- Alarmvorlage öffnen
- Zielgruppe Übereinstimmende Tags wählen
- Speichern; optional Probealarm vor Ort
Hinweise
- Ein gemeinsamer Tag genügt
- Tags werden administrativ vergeben; keine automatische Tag‑Vergabe durch die App
Gebäude
Nur Geräte in dem Gebäude alarmieren, in dem sich der Auslöser gerade befindet.
Voraussetzung
- Im Gebäude‑Setup sind SSIDs/BSSIDs hinterlegt (Standortbestimmung)
Schritte
- Gebäude‑Setup (SSID/BSSID) prüfen
- Alarmvorlage öffnen
- Zielgruppe Gebäude des Auslösers wählen
- Speichern; Probealarm vor Ort durchführen
Hinweise
- Fehlende oder falsche SSID/BSSID‑Zuordnung verhindert die Gebäudebestimmung
- Fehlt der Standort oder ist er nicht eindeutig, wird das beim Nutzer hinterlegte Standardgebäude alarmiert